
Alois Dallmayr Fine Dining
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist eine Online-Reservierung aktuell nicht möglich
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Wir versuchen auf Allergien & Unverträglichkeiten Rücksicht zu nehmen, können aus küchentechnischen Gründen aber nicht alle berücksichtigen. Wir bieten im Alois keine veganen Menues an.

Unser Restaurant
Alois - Dallmayr Fine Dining ist nicht nur der Name unseres Spitzenrestaurants, sondern gleichzeitig Verheißung und Versprechen. Denn an einem besonderen Ort entsteht hier etwas Einmaliges.
Willkommen im Alois – Dallmayr Fine Dining!
Das Alois ist unser Fine Dining Restaurant im ersten Stock des Dallmayr Delikatessenhauses- mitten in München, gleich hinter dem Marienplatz. Benannt ist es nach dem ehemaligen Inhaber und Namensgeber unserer Firmengruppe - Alois Dallmayr.
Dallmayr beschäftigt sich seit Jahrhunderten mit besonderen Lebensmitteln und Delikatessen. Das erfüllt uns immer wieder aufs Neue, weil gutes Essen & und gute Weine Lebensfreude bedeuten. Denn meist entstehen bei (wirklich) exzellentem Essen besondere Momente, gute Gespräche und schöne Erinnerungen mit Menschen, die uns wichtig sind.
Und das ist es, was wir uns für das Alois wünschen: es soll ein lebendiger Ort sein, unsere Gäste sollen Spaß haben, sich entspannen und Lebensfreude spüren. Einen unvergesslichen Abend erleben und sich verwöhnen lassen.

Leichtigkeit, Genuss, Freude, ein Ort des Austauschs – Willkommen im Alois!
Rosina Ostler, Executive Chef
Mit einer beeindruckenden gastronomischen Laufbahn und Erfahrung in erstklassigen Restaurants wie der Schwarzwaldstube in Baiersbronn, dem einsunternull in Berlin oder zuletzt dem mit drei Michelin Sternen ausgezeichneten Maaemo in Oslo bringt Rosina Ostler eine neue Perspektive und einen eigenen kulinarischen Ansatz nach München in unser Restaurant Alois.

Rosina Ostler, Executive Chef
Rosina Ostler, 1992 in München geboren, durchlief unterschiedliche Stationen und lernte von den besten: nach dem Studium und diversen Praktika u.a. bei Martin Fauster (im ehemaligen Königshof), bei Tanja Grandits (Restaurant Stucki) oder Johannes King (im Restaurant im Dorint Söl'ring Hof), entschied sich die 33-jährige für eine klassische Kochausbildung im Hotel Traube Tonbach.
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung blieb sie zunächst in Baiersbronn und arbeitete im drei Sterne Restaurant Schwarzwaldstube unter der Leitung von Torsten Michel, bevor sie 2019 nach Berlin ins Restaurant einsunternull wechselte.
Anschließend wollte sie Erfahrungen in der nordischen Küche sammeln und entschied sich für das Restaurant Maaemo in Oslo. Während ihres Aufenthalts dort eröffnete Rosina Ostler als Küchenchefin zudem das Fine Dining Restaurant Mon Oncle (by Maaemo AS) mit einem à la carte Konzept. Zuletzt war die 33-jährige als Chef de Cuisine im drei Sterne Restaurant Maaemo in Oslo unter der Küchendirektion von Esben Holmboe Bang tätig.


Seit Dezember 2023 ist die gebürtige Münchnerin nun wieder zurück in ihrer Heimat - als neue Küchenchefin des Alois Dallmayr Fine Dining Restaurants. Ihre Leidenschaft für hochwertige Zutaten, Mut zu kräftigen Aromen und ein ausgeprägtes Gespür für spannende Kombinationen verspricht den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Team
Kreativität, Erfahrung, und Spaß an der Spitzengastronomie – ein engagiertes Team in der Küche und im Service sorgen für ein besonderes Restauranterlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Das Team vom Alois
Im Alois erwartet Sie ein junges, internationales und unkompliziertes Team von Foodenthusiasten. Sie eint die Begeisterung für ihren Beruf, und die Möglichkeiten und Arbeitsbedingungen, die sich für ein Spitzenrestaurant in einem Delikatessenhaus ergeben. Denn hier ist Qualität und Knowhow Selbstverständlichkeit, werden schon seit je her die besten Produkte der Welt gehandelt und in den Küchen verarbeitet.

Der Service im Alois wird weiterhin von Julien Morlat geleitet. Julien Morlat, langjähriger Restaurantleiter und Sommelier, ist auch zukünftig Gastgeber im Alois und sowohl für die Weinauswahl als auch die Weinberatung der Gäste zuständig.
In der Küche kann Rosina Ostler mit einem jungen Team von Köchen und Köchinnen arbeiten, die vielfältige Erfahrung aus der internationalen Spitzengastronomie mitbringen. In Frankreich, Schweiz, Portugal, Norwegen, Österreich und vielen weiteren Ländern wurden schon Erfahrungen gesammelt, die sich nun auf den Tellern des Alois wieder finden.


Mit einer beeindruckenden gastronomischen Laufbahn und Erfahrung in erstklassigen Restaurants wie der Schwarzwaldstube*** in Baiersbronn, dem einsunternull* in Berlin oder zuletzt dem mit drei Michelin Sternen ausgezeichneten Maaemo*** in Oslo bringt die gebürtige Münchnerin eine neue Perspektive und einen eigenen kulinarischen Ansatz in das Alois.
So entsteht im Alois ein besonderer Ort des Austausches, der Freundschaft, der Herzlichkeit und der Lebensfreude.

Dallmayr Fine Dining Card
Ein exklusives Geschenk für einen unvergesslichen Abend in einem Spitzenrestaurant, das Lebensfreude, Genuss und Leichtigkeit bietet.
Dallmayr Fine Dining Card
Ein Abendessen im Alois ist ein unvergessliches Erlebnis. Bestens geeignet, um sich zu bedanken oder als stilvolles Geschenk zu einem besonderen Ereignis. In einer attraktiven Verpackung, die die Wertigkeit und Einmaligkeit unterstreicht.
Die Dallmayr Fine Dining Card beinhaltet
- 1 Glas Champagner zum Aperitif
- Alois Abendmenü
- Korrespondierende Weinbegleitung oder alkoholfreie Cocktails
- Mineralwasser
- Dallmayr Kaffee Spezialitäten
Eine Dallmayr Fine Dining Card gilt für eine Person und kostet 500,- €.

Private Feiern & Events
Das Alois kann auch für private Anlässe oder Events gebucht werden...

Private Feiern & Events
Besondere Familienfeste oder Firmenveranstaltungen in der Exklusivität, Intimität und Atmosphäre eines hervorragenden Restaurants. Unser Team sorgt hier für Lebensfreude und besondere Momente. Für bis zu 28 Gäste ist das Alois der perfekte Ort dafür.

Dienerstraße 14-15, 80331 München
Telefon: 089 / 2135 - 100
E-Mail: alois
Freitag, Samstag ab 12:30 Uhr Mittwoch - Samstag ab 19:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Dienstag,
09.09.2025
ab 19:00 Uhr
Dienstag,
07.10.2025
ab 19:00 Uhr
Dienstag,
25.11.2025
ab 19:00 Uhr
Mittwoch,
26.11.2025
ab 12:30 Uhr
Dienstag,
02.12.2025
ab 19:00 Uhr
Mittwoch,
03.12.2025
ab 12:30 Uhr
Dienstag,
09.12.2025
ab 19:00 Uhr
Mittwoch,
10.12.2025
ab 12:30 Uhr
Dienstag,
16.12.2025
ab 19:00 Uhr
Mittwoch,
17.12.2025
ab 12:30 Uhr
27.07.2025 bis einschl. 26.08.2025 Betriebspause
21.12.2025 bis einschl. 06.01.2026 Betriebspause