Dieser erlesene Kaffee aus dem Hochland von Peru enthält feinste Arabica-Bohnen aus Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Anbau. Durch die fairen Preise werden nicht nur die Einkommen der Bauern, sondern auch soziale und ökonomische Lebensbedingungen vor Ort verbessert. Ein Gewinn für alle in der Region.
Mit Dallmayr Gran Verde genießen Sie einen herausragenden Bio-Kaffee mit feiner, dichter Crema. Harmonisch und vollmundig, mit angenehmer Säure. Ein sortenreiner Ursprungskaffee aus Peru mit feinem Aroma, zertifiziert mit dem Bio- und Fairtrade-Siegel.
Ideal für die Zubereitung von Café Crème.
220g Ganze Bohne
750g Ganze Bohne
Mit Dallmayr Gran Verde genießen Sie einen herausragenden Bio-Kaffee. Harmonisch und vollmundig, mit angenehmer Säure. Ein nachhaltiger Spitzenkaffee aus Peru mit Bio- und Fairtrade-Siegel.
Ideal für die Zubereitung von Filterkaffee und French Press.
220g gemahlen
Diese erlesene Kaffeespezialität aus dem Hochland von Peru enthält feinste Arabica-Bohnen aus Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Anbau. Die schonende, milde Röstung sorgt für ein samtweiches Geschmackserlebnis mit eleganter Säure. 100% Arabica.
Ideal für die Zubereitung von Lungo.
4
Lungo
10 Stück
Aus dem Hochland von Peru stammen die Bio- und Fairtrade-zertifizerten Arabica-Bohnen für diesen herausragenden Kaffee. Die intensive, dunkle Röstung verleiht ihm seinen vollmundigen, kräftigen Geschmack. 100% Arabica.
Ideal für die Zubereitung von Lungo und Latte Macchiato.
8
Lungo
Ein edler Espresso mit Bio- und Fairtrade-Siegel: Feinste Arabica-Hochland- und Robusta-Bohnen aus nachhaltigem Anbau werden intensiv und schonend geröstet. Das ergibt den typisch vollmundigen Geschmack eines Espressos.
Ideal auch für die Zubereitung von Ristretto und Latte Macchiato.
7
Espresso
10 Stück
Die Kapseln für Dallmayr Gran Verde capsa werden ohne Alu in Deutschland hergestellt. Sie bestehen aus biobasierten Rohstoffen (50 bis 85%) und sind kompostierbar.
Um tassenfrischen Genuss dauerhaft zu garantieren, kommt die neueste Kapseltechnologie mit optimaler Sauerstoffbarriere zum Einsatz. Diese hält die Kapsel luftdicht – und somit das Aroma frisch. Das Mindesthaltbarkeitsdatum beträgt 18 Monate.
Mit „kompostierbar“ verbinden die meisten eine mögliche Entsorgung über den Haus- bzw. Gartenkompost. Daneben gibt es auch industrielle Kompostieranlagen. Hierbei gilt: Nach 3 Monaten dürfen nicht mehr als 10% Rückstände – bezogen auf die Originalmasse – in einem 2-mm-Sieb zurückbleiben. Die Reststoffe müssen für die Kompostierung unbedenklich sein.
Die DIN EN 13432 legt die industrielle Kompostierbarkeit von Verpackungen fest. Dallmayr Gran Verde capsa erfüllt die entsprechenden Normen (bestätigt gemäß DIN CERTCO 9G0095 & 7P0657).
Produkte aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, die nach dem Gebrauch zu Kompost umgewandelt werden, entsprechen den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft.
Unser goldenes Wohlfühlrezept mit einem Hauch Kurkuma
Nach Wunsch mit Agavendicksaft, Dattelsirup oder Honig süßen
Dallmayr Via Verde ist unser Siegel für einen nachhaltigen grünen Weg, unsere Verantwortung für Mensch und Natur. Mit dem Verkauf verbessern Sie die Lebensbedingungen der Kaffeebauern und ihrer Familien und helfen, die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Der Kaffee für Gran Verde stammt aus Peru. Das südamerikanische Land ist Vorreiter im Bereich FTO: Fair Trade Organic, also fair gehandeltem Kaffee in Bio-Qualität.
Hierbei geht es um die fairen Beziehungen zwischen den Bauern und den Händlern – und somit um gerechte Handelsstrukturen mit angemessenen Preisen für den Rohkaffee sowie Mindestlöhne für die Pflücker. Vielen Kleinbauern verschafft Fairtrade überhaupt erst einen Marktzugang. Durch Mindestpreise werden sie gegen den stark schwankenden Kaffeemarkt abgesichert. Über die Art und Weise des Anbaus sagt das Fairtrade-Siegel alleine nichts aus.
Im Unterschied zu konventionellem Kaffee wird Bio-Kaffee nicht in Monokulturen, sondern Mischkulturen mit Schattenbäumen, wie z.B. Bananenpalmen, angebaut. Diese schützen die sensible Arabica-Kaffeepflanze vor Hitze und sorgen dafür, dass die Böden weniger auslaugen. Der Lebensraum für Tierarten wird geschützt, Pestizide sind tabu. Die Bauern düngen ihre Plantagen ausschließlich natürlich.
Erfahren Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Dallmayr