Matcha, das intensiv-grüne Teepulver aus Japan, ist längst nicht mehr nur ein Geheimtipp unter Teeliebhabern und hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland zu einem wahren Trendgetränk entwickelt. Mit seinem herb-frischen Geschmack und der leuchtend grünen Farbe bringt Matcha frischen Wind in die Teetassen – und ist seit neuestem auch in Bio-Qualität und nachhaltig verpackt im Dallmayr Teesortiment zu finden.
Ein Tee, der Tradition und Charakter vereint
Die Herkunft und Entdeckung von Matcha
Der Ursprung von Matcha liegt in Nishio, einer der ältesten Teeanbauregionen der Welt. In dieser Region Japans wird Matcha seit gut 800 Jahren traditionell hergestellt und von Zen-buddhistischen Mönchen zur Meditation getrunken. Was diesen Tee so besonders macht? Neben seinem intensiven Aroma und der leichten Süße überzeugt Matcha vor allem durch seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Bei uns im Sortiment: Dallmayr Matcha, ein Tee mit Power
Unser Matcha Tee in zertifizierter Bioqualität stammt aus der ersten Ernte des Jahres (First Flush) der besten Anbaugebiete Japans. Die dort ansässigen Teebauern, beherrschen die aufwendige Herstellung dieser alten Teesorte perfekt. Vom Beschatten der Teebüsche vor der Ernte über die schonende Verarbeitung der Blätter bis hin zum Mahlen in traditionellen Granitsteinmühlen. Jede Stufe des Produktionsprozesses wird mit größter Sorgfalt durchgeführt. So entsteht ein Tee, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt, und dabei elegant Jahrhunderte alte Tradition mit modernem Lifestyle vereint.
Schon gewusst?
Durch das Mahlen des gesamten Tee-Blattes zu einem feinen Pulver sorgt Matcha für einen langanhaltenden Koffein-Kick und ist damit eine ideale Alternative zu Kaffee.
Dallmayr Matcha nachhaltig verpackt
Neben der gewohnt hohen Qualität des Tees, legen wir großen Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung. Der neue Bio Matcha Tee ist in einem wiederverschließbaren 30-Gramm Doypack verpackt, der das Aroma schützt und gleichzeitig recyclingfähig ist. Die Verpackung besteht aus Mono-Kunststoff, ist BPA-frei und enthält weder Aluminiumfolie noch Lösungsmittel. Zudem schützt die Packung das Aromadauerhaft vor Feuchtigkeit und Lichteinstrahlung und sorgt dadurch für den perfekten Matcha-Genuss.
Die perfekte Zubereitung
Ein Ritual für alle Sinne
Zugegeben, die Zubereitung von Matcha ist eine kleine Kunst. Aber keine Sorge – mit ein paar Handgriffen gelingt euch der perfekte Matcha-Tee. Übrigens benötigt ihr für die optimale Zubereitung einen kleinen Bambusbesen und am besten eine Matcha-Schale aus Keramik.
- Dosieren: 2g Matcha Tee in eine Teeschale oder Tasse geben.
- Wasser hinzufügen: Den Tee mit 50ml heißem Wasser aufgießen, es sollte etwa 75-80 Grad Celsius haben. Achtet unbedingt darauf, dass das Wasser nicht kocht, um den feinen Geschmack des Tees zu bewahren.
- Schlagen: Nun kommt der traditionelle Matcha-Besen ins Spiel: Das Teepulver wird so lange gerührt, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und sich an der Oberfläche ein dichter, feinporiger Schaum bildet.
- Aufgießen: Den Tee anschließend mit weiteren 100ml Wasser aufgießen.
Das Ergebnis ist ein leuchtend grüner Tee mit herb, nussigem Geschmack. Verfeinern lässt sich der Tee beispielsweise auch als Matcha Latte mit einem Milchgetränk eurer Wahl – oder natürlich pur genießen. Darüber hinaus ist Matcha übrigens nicht nur als Tee ein Highlight, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar, zum Beispiel in Kuchen, Eis oder coolen Drinks.
Matcha: voll im Trend
Matcha heißt auf Japanisch so viel wie „gemahlener Tee“ und ist eine der ältesten und wertvollsten Teesorten des Landes. Über Jahrhunderte hinweg entstand ein Ritual rund um den Tee. Längst ist Matcha auch außerhalb von Japan angekommen und etabliert sich in Europa als Trendgetränk der Stunde. Insbesondere jüngere Generationen greifen immer häufiger zu dem japanischen Klassiker und binden Matcha in kreative Rezepte ein. Die ansprechende, leuchtend grüne Farbe und seinen unverwechselbaren Geschmack erhält der Tee durch die lange Beschattung der hochwertigen Teeblatter.