„Der Kaffee aus dem Projektgebiet von Jane
Goodall ist „good for all": die Natur, die Schimpansen,
die Kaffeebauern und die Konsumenten.“
Aus Tansania beziehen wir Rohkaffees, die mit dem Jane Goodall Siegel GOOD FOR ALL zertifiziert sind, und unterstützen so den nachhaltigen Gedanken der britischen Tier- und Umweltschützerin.
Gombe ist mit 52 Quadratkilometern Fläche der kleinste Nationalpark Tansanias. Die grüne Insel inmitten einer kargen Landschaft bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen einen natürlichen Lebensraum. 1960 begann dort Jane Goodall, Schimpansen zu beobachten. Ihre Forschung revolutioniert bis heute die Erkenntnisse über die Beziehung zwischen Mensch und Primat.
Unter dem Motto GOOD FOR ALL entwickelte Jane Goodall ein Zertifizierungssystem für Kaffee, bei dem fairer Handel, nachhaltige Landwirtschaft und Tierschutz die massgebenden Kriterien sind. Die Landwirte verpflichten sich beispielsweise, bis zu 20 Prozent ihrer Felder für die Erweiterung des Regenwaldes aufzugeben.
„Du kannst etwas verändern,
jeden Tag und zu jeder Zeit.“
Im Gegenzug setzt sich Jane Goodall für die Rechte der Kaffeebauern und fairen Handel ein. Sie vermittelt zwischen ihnen und den Röstern und garantiert mit ihrem Siegel die Einhaltung ethischer Normen, für die sie mit ihrem Namen einsteht.
Film ab: Jane Goodall zu Besuch im Dallmayr Stammhaus (Kaffee) Profis unter sich